
Schon gelesen?
Folgende Themen warten auf Sie in unserer neuen HIFile Ausgabe:
Folgende Themen warten auf Sie in unserer neuen HIFile Ausgabe:
In der Medienmitteilung der Post vom 26.08.2021 wurde bekanntgegeben, dass ab Januar 2022 die Preise für den physischen Briefversands ansteigen – obwohl das System für Versand und Empfang gleichbleibt. Doch müssen heute alle Briefe noch physisch zugestellt werden oder gibt es bereits andere Wege?
In letzter Zeit häufen sich Anrufe von Betrügern, die sich als Mitarbeitende von Microsoft ausgeben, um an Ihre sensiblen Daten zu gelangen.
Die Anrufer sprechen praktisch immer Englisch und rufen von ausländischen oder Schweizer Telefonnummern aus an. Die Anrufer weisen auf vermeintliche Fehlermeldungen hin, die von den Computern der Kontaktierten an Microsoft übermittelt worden seien.
Das NCSC weist nochmals mit Nachdruck auf die von Behörden empfohlenen Massnahmen hin und bittet Organisationen in der Schweiz eindringlich, diese konsequent umzusetzen – welche das sind finden Sie hier: Erfolgreiche Ransomware-Angriffe auf Schwei
Der Trägerverein Hasenbergturm realisierte auf dem Hasenberg einen 40m hohen-Aussichtsturm für die Bevölkerung, welcher zum Verweilen einlädt.
Datensicherheit ist wieder ein hochaktuelles Thema, auf welches ein besonderes Augenmerk gelegt werden muss, denn in der Schweiz nehmen die Hackerangriffe drastisch zu.
Immer wieder wird von Cyber-Angriffen, Phishing-Versuchen und Datendiebstählen berichtet. Wie können Sie sich am besten davor schützen und wo kann aktiv gegen solche Angriffe entgegengewirkt werden?
Die Gemeinde war auf der Suche nach einer neuen und benutzerfreundlichen Webseite, welche die Besucher/innen anspricht.
Sollte ein solcher Angriff gelingen, erfordert dieser nicht nur den Einsatz von Zeit sondern auch Geld und Personal für die Bereinigung der Systeme und zur Wiederherstellung verlorener Daten.
Folgende Themen warten auf Sie in unserer neuen HIFile Ausgabe:
Sitzungsdienst
Gegen Ende 2020 entschied sich die Gemeinde Niederwil einen weiteren Teil in der Verwaltung mit dem BriefButler zu digitalisieren und die Lohnabrechnungen digital über den BriefButler zu versenden. Der BriefButler wurde direkt in die Lohnbuchhaltung der Gemeindefachlösung HISoft implementiert.
Die Corona-Krise öffnete uns die Augen, wie wichtig Digitalisierung im Arbeitsalltag ist. Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ermöglicht es ohne grosse Einbusse normal weiterzuarbeiten, auch in Ausnahmesituationen.
Der Schnuppertag fand am Dienstag, 18. Mai 2021, unter strenger Einhaltung der Corona-Massnahmen statt. Der Tag wurde von unseren Lernenden Dario Pandiscia und Sacha Hüsser organisiert und durchgeführt.
Er trat die Nachfolge von Tom Meyer an. Wir freuen uns sehr, Fritz Ganath in unserem Team zu begrüssen.
Mit der Software BriefButler können jegliche Art von Dokumenten digital verschickt und empfangen werden.
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Technik ab 07.15 Uhr
Software ab 08.00 Uhr
An nationalen und kantonalen Zürcher Feiertagen geschlossen. Am Vortag eines Feiertags jeweils bereits um 16:00 Uhr geschlossen.